Keep In Touch
Toggle navigation
Home
Verein
Masken
Fasnets-Motto
Kurzchronik
Geißenmeckerer Sage
Geißenmeckerer
Geißenmagd
Schwarzer Geißenmeckerer
Heidnische Jäger
Zunfthexe
Narrenpolizei
Geißenhirte
Batzenwecken
Mitgliedsschaft
Hästrägerordnung
Narrenmarsch
Umzugswagen
Presse-Archiv
SEPA
Personen
Oberzunftmeister
Narrenrat
Maskenträgervertreter
Neue Narrenräte
Kontakt
Termine
News
Närrischer Fahrplan
Narrentreffen
Bruno Beylich
Bruno Beylich
150 Jahre Batzenwecken
150 Jahre Batzenwecken
Bilder
Zunftabend 2009
Zunftabend 2012
Zunftabend 2013
Zunftabend 2014
Zunftabend 2015
Zunftabend 2016
Zunftabend 2017
Zunftabend 2018
Zunftabend 2019
Impressum
Hästrägerordnung
Geißenmeckerer
Holzgeschnitzte Maske mit Geißenfell. Das Fell und dergl. muß vom Zeugwart der Narrenzunft an die Maske angebracht werden. Der Zeugwart entscheidet ob die Maske den Kriterien der Narrenzunft entspricht. Der Geißenmeckerer trägt einen Anzug aus braunem Teddystoff. Hierzu wird ein schwarzer Umhang mit grünem Futter getragen. Um den Hals trägt der Geißenmeckerer ein Glockengehänge und einen grünen Schal. An den Händen trägt er spezielle Handschuhe. Hierzu gehört noch ein Stock mit einem Fuchsschwanz, der Wedel. An den Füßen trägt der Geißenmeckerer schwarze oder braune Schuhe. Auf gar keinen Fall dürfen Sport- oder Turnschuhe zum Häs getragen werden. Sämtliche Stoffe und sonstigen Utensilien (außer der Maske) sollen über die Narrenzunft bezogen werden. Nur so kann gewährleistet werden, dass alle Geißenmeckerer annähernd gleich aussehen.
Geißenmagd
Holzgeschnitzte Maske mit schwarzem Kopftuch (mit Wappen) und grauen Zöpfen. Das Kopftuch und die Zöpfe müssen vom Zeugwart der Narrenzunft an die Maske angebracht werden. Der Zeugwart entscheidet, ob die Maske den Kriterien der Narrenzunft entspricht. Das Häs besteht aus einer grünen Steppjacke mit rotem Innenfutter, einem Rock aus Teddystoff sowie einer roten Schürze. Unter der Steppjacke ist ein roter Unterziehpulli zu tragen. Dazu werden rote Kniestrümpfe getragen. Die Geißenmagd kann ein Glockengehänge aus Geißenglöckchen tragen. Zu den speziellen Handschuhen trägt die Geißenmagd ebenfalls einen Stock mit Fuchsschwanz (Wedel). An den Füßen trägt die Geißenmagd nach Möglichkeit Strohschuhe. In Zwischenzeit werden Strohschuhe mit richtigen Profilgummisohlen angeboten. Ausnahmsweise können auch braune Schuhe zur Geißenmagd getragen werden. Auf keinen Fall dürfen Sport- oder Turnschuhe zum Häs getragen werden. Sämtliche Stoffe und sonstigen Utensilien (außer der Maske und Strohschuhe) sollen über die Narrenzunft bezogen werden damit ein einheitliches Aussehen gewährleistet ist.
Bezugsquellen: Sämtliche Arten von Stoffen:
Jürgen Kaltenbach, Grubweg 5
Glocken, Handschuhe, Fuchsschwanz usw.:
Zeugwart Gerhard Schmidt, Schillerstr 5
Strohschuhe zum Preis von 22,50 - 25,00 €:
Geschenkhaus Spinner, Sommerbergstraße 18
Download