Keep In Touch

Meckerer
logo
VON
  • Home
  • Verein
    • Masken
    • Fasnets-Motto
    • Kurzchronik
    • Geißenmeckerer Sage
    • Geißenmeckerer
    • Geißenmagd
    • Heidnische Jäger
    • Zunfthexe
    • Narrenpolizei
    • Geißenhirte
    • Batzenwecken
    • Mitgliedsschaft
    • Hästrägerordnung
    • Narrenmarsch
    • Umzugswagen
    • Presse-Archiv
    • SEPA
  • Personen
    • Oberzunftmeister
    • Narrenrat
    • Maskenträgervertreter
    • Neue Narrenräte
    • Kontakt
  • Termine
    • News
    • Närrischer Fahrplan
    • Narrentreffen
  • Kids Day
    • Kids Day
  • 50 Jahre Geißenmagd
    • Ladies Night 2020
  • Bilder
    • Zunftabend 2009
    • Zunftabend 2012
    • Zunftabend 2013
    • Zunftabend 2014
    • Zunftabend 2015
    • Zunftabend 2016
    • Zunftabend 2017
    • Zunftabend 2018
    • Zunftabend 2019
  • Impressum

Fasnet Rücblick 2020

Social Media-Fasnet Rückblick 2020

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Fasnet Rückblick #Tag1 Selle Fasnet 2020 war einfach pähnomenal schee 🤩 speziell die Schonacher Fasnet lebt von einem starken miteinander, 🎭🎉 deshalb sagen wir allen Häßträgern, Helfern, Unterstützern und jedem Einzelnen der ein Teil der Schonacher Fasnet und eine solch gelungene 5. Jahreszeit mit ermöglicht hat, herzlichen Dank. 😍 Auf das, mit Vorfreude voraus, an die neue Fasnet Kampagne im kommenden Jahr genauso toll angeknüpft werden kann. —— So viele tolle Momente diese Fasnet die man gar nicht alle auf einmal verpacken kann, deshalb startet ab heute unser #FasnetRückblick 📸 indem täglich die närrischen Tage revue passieren gelassen werden. 🔙 Fasnet Rückblick #Tag1 Am Schmutzigen Dunschdig, wurde zum Auftakt der Kindergarten schon früh morgens von einigen Geißenmägden und Geißenmeckerer befreit. Anschließend war auch die Schulbefreiung an der Reihe, bevor die Kinder für den bevorstehenden Kinderumzu in ihre Kostüme schlüpfen konnten. Der große Kinderumzug am Schmutzigen Dunschdig startete pünktlich um 14:30 🕝 und war mit vielen Kindern stark besucht. ☃️ Anschließend war der Einmarsch ins Kurhaus an der Reihe. Wie auch kurze Besuche im Pfarrzentrum und Haus Burger auf der Agenda standen, bevor es dann zum Blechswätzen im Rebstock weiterging. Dort gab es Gesangs, Tanz und verschiedenste Einlagen die für viele Lacher sorgten. 🎊 Im späteren Abend ist die allseits bekannte Dorffasnet in de Schone immer weiter eingestimmt worden. Aus verschiedensten Nachbarorten sind die unzähligen Hansele nach Schonach geströmt um in den vielen Kneipen und Restaurants bis in die frühen Morgenstunden die Fasnet in de Schone zu feiern.🎉 #NZSchonach #Geißenmagd #Geißenmeckerer #Schonach #esgohtdegege #Fasnet #Fasnet2020 #2020 #verbandoberrheinischernarrenzünfte #NarriNarro #carnival #party #fun #People #Tradition #BlackForest #Love #Schwarzwald #History #bepartofit #Germany #Mask #Wood #Winter #Culture

Ein Beitrag geteilt von Narrenzunft Schonach e.V. (@nzschonach) am Feb 27, 2020 um 1:32 PST

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Fasnet Rückblick #Tag2 Am Fasnet Fridig, hieß es beim Kinderball ab 14:00 Uhr jede Menge Action und Fun. 🎭🎉 Aller bestens versorgt wurden die Gäste dabei durch die Bewirtung des @fcschonach . 🍰☕️🌭🥤An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön für diese langjährige Unterstützung an verschiedensten Fasnet Tagen im Kurhaus. 😍 Dazu wurde ein buntes Programm vom jung Narrenrat zusammengestellt, in dem es bei der großen Kostümprämierung vom Kindergarten- bis hin zum Schulalter verschiedenste Preise zu verleihen gab. 🤹‍♂️ Unterdessen gab es immer wieder Süßigkeiten und Schoklaad 🍫 für die Kinder zum Fangen. Anschließend war dann nach rießigem Andrang die Reise nach Jerusalem an der Reihe, welche schließlich vom großen Finale der Ballon Schlacht gekürt wurde.🎈 Als zweiten Termin ging es dann für unsere Narren zum Holzschuhklepfer Ball 👞nach Gremmelsbach @holzschuehklepfer_gremmelsbach . Dieses Jahr unter dem Motto “Like USA – Yes – de Grämschbe can!” 🇺🇸, war vieles mühevoll amerikanisch geschmückt und angehaucht. Mit einem dazu packendem und bunten Programm, inkl. verschiedenster Tänze, war eine granaten Stimmung im Saal. Für eine kleine Delegation hieß es bei der Heimreise noch einen kleinen Abstecher in Schönwald beim Hexe Fridig zu machen, was in den frühen Morgenstunden dann den Fasnet Fridig ausklingen ließ. 🎉 #NZSchonach #Geißenmagd #Geißenmeckerer #Schonach #Batzewecke #esgohtdegege #Fasnet #Fasnet2020 #2020 #verbandoberrheinischernarrenzünfte #NarriNarro #carnival #party #fun #people #Tradition #BlackForest #love #Schwarzwald #nature #mountain #history #bepartofit #Germany #mask #wood #winter #culture

Ein Beitrag geteilt von Narrenzunft Schonach e.V. (@nzschonach) am Feb 28, 2020 um 12:44 PST

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Fasnet Rückblick #Tag3, der Fasnet Samschdig, wurde eingeleitet durch einen Besuch bei der Museumsfasnet in Triberg, mit Pauken und Trompeten wurde dort allerlei Showeinlagen und vor allem viel Musik gespielt. 🥁🎺 Ein wirklich tolles Ambiente in diesen historisch schönen Hallen. ✨ Anschließend wurde sich fertiggemacht um sich für den bevorstehenden Häßträger Kinderumzug vorzubereiten. Dieses Jahr war es ein wirklich rießiger Andrang von vielen benachbarten Zünften wie dem Holzschuhklepfer (Gremmelsbach), Triberger Teufel, Wälder Hexen (Schönwald), Bergteufel (Oberprechtal), unseren Geißenmeckerern und Geißenmägden, sowie auch dieses Jahr sehr stark vertreten die Jugend-Raumschaftskapelle mit Jugenmusikanten aus der Raumschaft. Insgesamt gab dies ein wirklich tolles Umzugsbild ab, das mit sehr hohen Besucherzahlen am Straßenrand belohnt wurde. 🥳 Am frühen Abend ging es dann weiter zu drei verschiedenen Auswärtsfahrten, für eine ging es zum alt ehrwürdigen Fürst Erich Feuerwerk, 💥eingeladen von unserer Gottle Zunft der Spitzbue Oberwinden. Mit einem wirklich mächtigen und rießig besuchten Fackelumzug war die Stimmung in den Straßen Oberwindens aller bestens. 🥳 Mit Aufstellungsnummer 2, war es ein absolutes Privileg sogar wieder hinter der Oberwindener Kapelle mitlaufen zu dürfen. Anschließend wurde dann in der Oberwindener Straßenfasnet in verschiedensten Restaurants und Kneipen ausgiebig gefeiert, einfach jedes Jahr ein absolutes Highlight! 🎉 Eine Abordnung ging nach Nußbach zum Bunten Abend, ein wirklich tolles Programm an dem wirklich alle anpacken um ein wirklich bunt gemischtes sehr unterhaltsames Programm abzuliefern. 🎊 Die nächsten sammelten sich um den Zunftabend der Stabhalterei Freiamt in der Unterstadt Triberg besuchen. Auch ein tolles Programm mit vielen Unterhaltungs Höhepunkten und Tänzen. 🎭🎊 #NZSchonach #Geißenmagd #Geißenmeckerer #Schonach #Batzewecke #esgohtdegege #Fasnet #Fasnet2020 #2020 #verbandoberrheinischernarrenzünfte #Narrenzunft #NarriNarro #carnival #party #fun #people #Tradition #BlackForest #love #Schwarzwald #nature #history #bepartofit #Germany #mask #wood #winter #culture

Ein Beitrag geteilt von Narrenzunft Schonach e.V. (@nzschonach) am Feb 29, 2020 um 1:58 PST

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Fasnet Rückblick #Tag4, am Fasnet Sonndig, war es wieder soweit, viele Cliquen, Gruppen und Vereine sind nach teilweise sogar tagelangen Vorbereitungen endlich in ihr Kostüm geschlüpft. Bis dann um 14:00 der Startschuss viel, für den großen Sonndig Umzug in de Schone. Dieses Jahr wieder mit einer wirklich tollen Anzahl an Umzugsgruppen und Cliquen aller Art. Unteranderem waren 10 verschiedene Umzugsgruppen auf den Straßen am Sonndig unterwegs. Dabei wurden die zahlreichen Besucher dieses Jahr mit allerlei Leckereien 🍰 und edlen Tropfen verwöhnt 🍸. Sogar gleich zwei Gruppen haben dieses Jahr sich am diesjährigen Fasnet Motto des 50. jährigen Geburtstags der Geißenmagd an ihren Kostümen orientiert. Es war trotz stürmigen Wetter 💨 eine tolle Stimmung auf den Straßen 😍. An dieser Stelle muss man ein großes Dankeschön aussprechen, auf das alle und nächstes Jahr vllt. sogar noch ein paar mehr Gruppen am traditionellen Fasnet Sonndig mit dabei sind. Ihr seid spitze! 🎭🎉 #NZSchonach #Geißenmagd #Geißenmeckerer #Schonach #Batzewecke #esgohtdegege #Fasnet #Fasnet2020 #2020 #verbandoberrheinischernarrenzünfte #Narrenzunft #NarriNarro #carnival #party #fun #people #Tradition #BlackForest #love #Schwarzwald #nature #history #bepartofit #Germany #mask #wood #winter #culture

Ein Beitrag geteilt von Narrenzunft Schonach e.V. (@nzschonach) am Mär 1, 2020 um 1:00 PST

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Fasnet Rückblick #Tag5, am Fasnet Mendig, hieß es wieder einen Besuch abzustatten, bei unseren Freunden aus Tribergs Oberstadt. Der diesjährige Tag der Oberstadt am Bergseestüble war geprägt von verschiedensten Programmhighlights. 🎉 Musikalisch begleitet wurde der Tag der Oberstadt vom neu betitelten "Triberger-Wallfahrts-Romantik- und Barockmusiker" 🥁🎺. Und auch die alt erwiesenen Darsteller in der Bütt rissen die Zuschauer wieder richtig mit. Anschließend war es dann soweit, der Wohlfühlorden 2020 wurde an den Gremmelsbacher Ortsvorsteher Reinhard Storz verliehen. Die wirklich ausgelassene Stimmung von Gallus und seinen Hühnern war wieder besonders groß. Schließlich wurde das große Finale dann sogar im Außenbereich vor dem Bergstüble ausgetragen. Gefeiert wurde der Abschluss mit der neu gegründeten Ein-Mann-Partei “alternativlos für Triberg” was spektakulär mit einer rießigen Menge an Ballons gekürt wurde. 🎈 In den frühen Abendstunden ging es dann am zweiten Besuch des Tages ab nach Triberg zur Lilie zum Kopfweh Mendig, des Raumschaftsmusiker Treffens. Mit richtig fetziger Stimmung und verschiedenster Orchester Zusammenstellungen war die gesamte Lilie musikalisch getragen. 🎶🥁🎺 Abgerundet wurde für eine kleine Gruppierung dann noch der Abend beim Konfetti Ball in Nussbach. Dabei wurde wieder ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden getanzt, ehe dann der Konfetti Regen über die gesamte Halle einprasselte. 🥳🎊 #NZSchonach #Geißenmagd #Geißenmeckerer #Schonach #Batzewecke #esgohtdegege #Fasnet #Fasnet2020 #2020 #verbandoberrheinischernarrenzünfte #Narrenzunft #NarriNarro #carnival #party #fun #people #Tradition #BlackForest #love #Schwarzwald #nature #history #bepartofit #Germany #mask #wood #winter #culture

Ein Beitrag geteilt von Narrenzunft Schonach e.V. (@nzschonach) am Mär 2, 2020 um 12:40 PST

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Fasnet Rückblick #Tag6, am traditionellen Fasnet Zieschdig, war es wieder soweit, man versammelte sich früh morgens schon im Rebstock um dann zusammen mit der Kuhrkapelle 🎺🥁 und den Batzenweckenordensträgern einen Umzug in Richtung Schwanen auszutragen🦢. Trotz strömendem Regen ☔️ war die Stimmung nach dem ersten Anhaltepunkt dem Landmarkt, wo Batzenwecken als historisches Proviant ausgegeben wurden bestens.🎉 Nach mehrfachen musikalischen Einlagen zog die Gesellschaft dann weiter in den Schwanen um die traditionelle Herrensitzung und das Schwartenmagen-Essen einzuleiten. Begleitet von viel Musik, wilden Geschichten und Witzen, war die Stimmung wieder ausgesprochen gut. 🎭🎉 Und dann war es soweit. Die Verleihung des 42. Batzenweckenordensträgers auf Lebzeiten ging mit tosendem Applaus an Bernhardt Danner, der Winzergenossenschaft Durbach.🏅 Anschließend versammelte man sich zur Überfahrt zum Bärt (Wilhelmshöhe) um zusammen dort die ersten Gäste des Raumschaftsmusiker-Treffens begrüßen zu dürfen. Mit einer wahnsinnig tollen ausgelassenen Stimmung wurde dort s‘gsamte Bärt musikalisch so richtig getragen. 🥁🎺 Schließlich war es dann wieder so weit, am Fasnet Zeischdig Obe, stand zum Abschluss der Fasnet der Fackelumzug auf der Agenda.🔥 Pünktlich um 19:00 mit flammender Fackel in der Hand, wurde dann ein letztes Mal beim Umzug um Schonachs Straßen gezogen. Abgerundet wurde die Schlüssel Übergabe dann vom obligatorischen Nudelsuppen Essen. 🍜 Man muss schon fast sagen, wie mit der Spättle Phrase aus Triberg, mit einem weinendem aber auch lachendem Auge, muss man auf die Fasnet 2020 zurückblicken.🎭 Es war eine phänomenal geniale Kampagne 2020, die nur zu etwas so schönem gemacht werden konnte , durch die Unterstützung von jedem einzelnen der ein Teil der Schonacher Fasnet ist. 💚❤️🖤 #NZSchonach #Geißenmagd #Geißenmeckerer #Schonach #Batzewecke #esgohtdegege #Fasnet #Fasnet2020 #2020 #verbandoberrheinischernarrenzünfte #Narrenzunft #NarriNarro #carnival #party #fun #people #Tradition #BlackForest #love #Schwarzwald #nature #history #bepartofit #Germany #mask #wood #winter #culture

Ein Beitrag geteilt von Narrenzunft Schonach e.V. (@nzschonach) am Mär 3, 2020 um 1:30 PST

e





















© 2019 Narrenzunft Schonach
  • Home